Behördengänge im Meldeamt
Egal ob Informationen zum Kinderausweis, neuen Personalausweis, Umzug und andere relevanten Themen, wir versuchen Sie umfassend zu informieren.
- Welche Dokumente sind für bestimmte Meldungen nötig?
- Welche Fristen sind einzuhalten?
- Was muss gemeldet werden?
- Wer ist der richtige Ansprechpartner?
Wir helfen Ihnen weiter.
Wichtige Links zu Formularen und Ämtern
- Vollmacht zur Abholung eines Personalausweises
- Vollmacht zur Abholung eines Reisepasses
- Personalausweisportal
- Link Auswärtiges Amt
- Fotomustertafel
- Wohnungsgeberbestaetigung
-
Führungszeugnis oder Gewerbezentralregisterauskunft online beantragen
Aktuelle Artikel zum Sachgebiet
- Gewerbemeldungen online erledigen
Web-Assistent GEWAN - Bürger Online
- Eintragungsmöglichkeit von Übermittlungssperren nach dem Bundesmeldegesetz
Sie haben nach den Vorschriften des Bundesmeldegesetzes (BMG) die Möglichkeit, Widerspruch gegen einzelne regelmäßig durchzuführende Datenübermittlungen der Meldebehörde zu widersprechen. Dieser Widerspruch gilt jeweils bis zum Widerruf.
- Mikrozensus 2017 im Januar gestartet
Interviewer bitten um Auskunft
- Informationen zum neuen Bundesmeldegesetz
Zum 1. November 2015 tritt ein bundesweit einheitliches Bundesmeldegesetz in Kraft, das die 16 Landesmeldegesetze ablöst.
- Personalausweis beantragen
Deutsche können dieses amtliche Ausweisdokument bei ihrer zuständigen Gemeinde beantragen. Zusammenfassung aller relevanten Vorschriften und Abläufe.
- Kinderreisepass beantragen
Den Kinderreisepass für ein Kind, das Deutsch im Sinne des Art. 116 Abs. 1 des Grundgesetzes ist, können Sie bis zum 12. Lebensjahr des Kindes beantragen.