Die Sternsinger kommen wieder zu Ihnen nach Hause! In diesem Jahr steht das Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ im Fokus der Aktion. Kinder, die gefährdet sind oder Opfer von Gewalt wurden, lernen unter anderem, was sie stark macht: Zusammenhalt, Freundschaften, zuverlässige Beziehungen und respektvolle Kommunikation.
Altfraunhofen Dienstag 03.01. - 05.01.2023
Wörnstorf Mittwoch 04.01.2023
Veranstaltungsort/Treffpunkt: Altfraunhofen und Wörnstorf
Die Sternsinger kommen wieder zu Ihnen nach Hause! In diesem Jahr steht das Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ im Fokus der Aktion. Kinder, die gefährdet sind oder Opfer von Gewalt wurden, lernen unter anderem, was sie stark macht: Zusammenhalt, Freundschaften, zuverlässige Beziehungen und respektvolle Kommunikation.
Die Hoberfoidtreiber holen die ausgedienten Christbäume ab. Wie funktionierts: Den Baum gut sichtbar an der Grundstücksgrenze ablegen. Geld im Kuvert am Baum anbringen. Was kostet die Aktion? Eine freiwillige Spende für einen gemeinnützigen Zweck. Wo: Gemeindeteile: Altfraunhofen, Moorloh, Sonnenhang, Koanznfeld. Ab 14.00 Uhr!
Heute findet wieder ein Seniorennachmittag statt, zu dem alle Baierbacher Seniorinnen und Senioren herzlich eingeladen sind. Der Gemeinderaum ist selbstverständlich barrierefrei zu erreichen.
Bekanntgabe von Beschlüssen, Entscheidungen usw. nach Wegfallen der Gründe für die Geheimhaltung
Bauantrag - Neubau eines Kinderhauses mit vier Kinderkrippen- und drei Kindergartengruppen sowie eines Nebengebäudes mit Stellplätzen - Flur-Nr. 841/7, Gemarkung Altfraunhofen, Flurstraße 1
Waldschützen Untersteppach – Antrag auf Zuschuss zum Schießstandumbau
Jahresrechnung und örtliche Rechnungsprüfung 2019
Jahresrechnung und örtliche Rechnungsprüfung 2020
Informationen, Wünsche und Anträge
Veranstaltungsort/Treffpunkt: Rathaus Altfraunhofen - Sitzungssaal - 2. OG
Winterwanderung des TSV - verschoben auf 22.1.2023!!
Herzliche Einladung zur Winterwanderung 2023.
Am Sonntag, 22. Januar starten wir um 13.30 Uhr am Sportheim in Altfraunhofen. Ziel ist das Gasthaus Pongratz in Wörnstorf. Lasst uns zum Jahresstart eine schöne gemeinsame Wanderung mit netten Gesprächen und Anregungen für das neue Vereinsjahr erleben! Freunde, Nachbarn und neu zugezogene sind jederzeit willkommen!
Wir freuen uns auf euer Kommen und eine rege Teilnahme!
Bauantrag - Antrag auf Befreiung zum Vorbescheid - Errichtung eines Einfamilienwohnhauses mit Garage im KG - Flur-Nr. 59, Baierbach, Rosenstraße 4a
Gemeinde Hohenpolding – Landkreis Erding - Trägerbeteiligung gemäß § 4 Abs. 2 BauGB zur 13. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Hohenpolding
Ausstellung „Steckenpferd“ am 19. März 2023 – Antrag auf Nutzung kommunale Räumlichkeiten
Antrag auf Geschwindigkeitsbeschränkung im Ortsteil Oberhausbach
Heute findet "Brauer sucht Frau" - ein kulinarisches Comedy incl. 3-Gang-Menü im Landgasthof Hotel "Zum Vilserwirt" Hauptstraße 19, 84169 Altfraunhofen, statt.
2 - Tagesskifahrt der Skiabteilung des TSV Baierbach
Die 2 Tagesskifahrt des TSV Baierbach führt uns in dieser Saison am 28. und 29. Januar 2023 erneut in das Skigebiet Hauser Kaibling bei Schladming. Übernachtet wird im Scharfetter Haus, direkt neben dem Gondelausstieg am Gipfel. Am Ende des ersten Skitages lockt eine Schirmbar direkt am Berggasthof. Vor dem Frühstück am nächsten Tag kann man schon die ersten Schwünge ins Tal ziehen. Im mehrmals ausgezeichneten Skigebiet warten 123 Pistenkilometer und unzählige Attraktionen.
Weideflechtkurs der Aktiven Frauen Altfraunhofen e.V.
Heute lädt der Verein "Aktive Frauen Altfraunhofen e.V." zum Weideflechtkurs ein. Kurs 1 von 9-12 Uhr und Kurs 2 von 13-16 Uhr. Anmeldung bei Maria Hartl 08705 2239.
Heute findet der Schützenball der Waldschützen statt. Mit Einzug der Schützenkönigspaare, Verlosung mit attraktiven Preisen, musikalische Unterhaltung mit dem Duo "Stürmer Daniel". Die Waldschützen Untersteppach und die Gastwirtsfamilie Petermaier freut sich auf Ihren Besuch!
Bekanntgabe von Beschlüssen, Entscheidungen usw. nach Wegfallen der Gründe für die Geheimhaltung
Bauvorhaben
a) Formlose Bauvoranfrage – Errichtung eines Einfamilienhauses mit 2 Wohneinheiten auf den Grundstücken Fl. Nr. 846/7 und 846/8, Gemarkung Altfraunhofen, Mesner-Zapf-Weg 2 und 4
b) Neubau einer Turnhalle mit Kegelbahn und Schulerweiterung, Fl.Nr. 162, Schulstr. 4
Druckleitungsbau zur neuen Kläranlage - Nachtrag
Sanierung St 2054
Ferienprogramm 2023 – PumpTrack-Anlage
Antrag auf Kostenbeteiligung für Schülerbeförderung
Örtliche Rechnungsprüfung 2019
Örtliche Rechnungsprüfung 2020
Informationen, Wünsche und Anträge
Veranstaltungsort/Treffpunkt: Rathaus Altfraunhofen - Sitzungssaal - 2. OG